Unsere Website verwendet sog. Cookies, Google Fonts und weitere datenschutzrelevante Plugins. Durch Click auf den grünen Button stimmen Sie unserer Richtlinie zu Cookies und der entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch in die USA) sowie unserer Datenschutzerklärung zu.
Aktuelles
Pilzfreunde zu Besuch im Bayerischen Wald
2022Vereinsausflug
Pünktlich zum Start in die Schwammerlsaison machten die Pilzfreunde Landshut Mitte September einen Tagesausflug in den Bayerischen Wald.

2022Fruehjahrswanderung1
Viel Zusprach fand die Frühjahrswanderung der Landshuter Pilzfreunde, die sich jüngst in der Münchnerau zu einer Exkursion trafen.

Von Austernseitling bis Shitake
2022Pilzzucht
Gemäß den aktuellen Coronabestimmungen abgehalten, aber überraschend stark besucht war der Auftakt der Frühjahrsvorträge der Pilzfreunde Landshut am Dienstag im Gasthaus Betz in Oberglaim. Der Referent, Pilzberater und Hobbyschwammerlzüchter Johann Tilp, berichtete über seine inzwischen ausgereiften Erfahrungen bei der Pilzzucht im heimischen Garten.

Liebe Pilzfreunde, 

die für Januar angedachte Mitgliederversammlung wird coronabedingt in den Mai verschoben. Der Vereinsabend im Januar entfällt somit. 
Weitere angedachte Termine - je nach Coronasituation - findet ihr in unserem Terminkalender
2021 10 30Jugendexkursion
Erst machte Corona lange Zeit einen Strich durch die Rechnung und dann wurden wegen einer Erkältungswelle auch noch zahlreiche Anmeldungen kurzfristig abgesagt. So starteten die Pilzfreunde Landshut ihre Jugendarbeit mit einer Schwammerlwanderung für Kinder und Jugendliche kurzerhand im ganz kleinen Kreis.

Jugendwanderung
Am 30.10.2021, um 10 Uhr ist eine Exkursion für junge Pilzinteressierte geplant. Deshalb lädt der Pilzfreunde Landshut e.V. Kinder und Jugendliche im Alter von 9-16 Jahren ein, gemeinsam die Welt der Pilze zu erkunden.

Pilzvergiftung?

Notruf:
112

Giftnotruf München: 
089 - 19240

mehr

Download

Feldnotizen
(zum Dokumentieren der Pilzfunde im Wald)

Flyer
(aktueller Flyer der Pilzfreunde Landshut)