Unsere Website verwendet sog. Cookies, Google Fonts und weitere datenschutzrelevante Plugins. Durch Click auf den grünen Button stimmen Sie unserer Richtlinie zu Cookies und der entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch in die USA) sowie unserer Datenschutzerklärung zu.
Wunderwerk oder Teufelszeug? An Pilzapps scheiden sich die Geister. Wichtig für ein gerechtes Urteil ist Sachkenntnis. Thomas Oberhofer, geprüfter Pilzberater der Pilzfreunde Landshut, brachte jüngst mit seinem Vortrag Licht ins Dunkel.
Viele Gäste der Pilzfreunde Landshut waren jüngst in den Gasthof Betz nach Oberglaim gekommen, um Alfred Hussongs Präsentation besonderer Pilzfunde aus der Region beizuwohnen.
Die Pilzfreunde Landshut freuen sich, einen weiteren PilzberaterBMG in ihren Reihen zu haben. Ende August unterzog sich Johann Tilp, Mitglied der Pilzfreunde Landshut, der Prüfung zum Pilzberater der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft (BMG).
Ein voller Erfolg war der Ausflug der Pilzfreunde Landshut in die Hallertau. Knapp 30 Pilzexperten, darunter ein Pilzsachverständiger und mehrere Pilzberater, machten am letzten Samstag im Juni eine Rundreise durch die Hallertau. Gleich zu Beginn besuchte man die Champignonzucht Ulrich in Wolnzach-Gosseltshausen.