Unsere Website verwendet sog. Cookies, Google Fonts und weitere datenschutzrelevante Plugins. Durch Click auf den grünen Button stimmen Sie unserer Richtlinie zu Cookies und der entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch in die USA) sowie unserer Datenschutzerklärung zu.
Sehr gut besucht war der Vereinsabend der Pilzfreunde Landshut am 20. Februar 2018 im Gasthof Betz in Oberglaim. Zu Gast bei den Pilzfreunden war der Abensberger Pilzsachverständige Willibald Bittner, der im Rahmen eines Vortrages über die Täublingsbestimmung den von ihm maßgeblich gestalteten Bestimmungsschlüssel vorstellte.
Vortrag am 20.2.2018, 19.00 Uhr mit Willibald Bittner, PSVDGfM Das Pilzjahr 2018 startet mit einem Highlight: erstmals dürfen wir einen externen Experten auf unserem Vereinsabend willkommen heißen.
Am 9. Januar 2018 fand die Mitgliederversammlung der Pilzfreunde Landshut im Gasthaus Betz in Oberglaim statt. Nach dem Geschäftsbericht 2017 des Vorstands und des Kassenberichts durch den Kassenwart erfolgte die Entlastung des bisherigen Vorstandes und es fanden Neuwahlen statt.
Der Pilzfreunde Landshut e.V. lädt zur 2. Frischpilzausstellung ein, diesmal im Herzen Landshuts! Am Samstag, 30.09. von 14.00 -18.30 Uhr und Sonntag 01.10.2017 von 10.00 - 16.00 Uhr kann die Ausstellung in der Pausenhalle des Hans-Carossa-Gymnasiums Landshut (Freyung 630a, 84028 Landshut) kostenlos besucht werden.
Am Sonntagvormittag (23.4.2017) brachen knapp 30 Mitglieder des Pilzfreunde Landshut e.V. in die Isarauen auf, um Frühjahrspilze zu kennenzulernen und zu kartieren.