Unsere Website verwendet sog. Cookies, Google Fonts und weitere datenschutzrelevante Plugins. Durch Click auf den grünen Button stimmen Sie unserer Richtlinie zu Cookies und der entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch in die USA) sowie unserer Datenschutzerklärung zu.
Die Pilzfreunde Landshut freuen sich, einen weiteren PilzberaterBMG in ihren Reihen zu haben. Ende August unterzog sich Johann Tilp, Mitglied der Pilzfreunde Landshut, der Prüfung zum Pilzberater der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft (BMG).
Ein voller Erfolg war der Ausflug der Pilzfreunde Landshut in die Hallertau. Knapp 30 Pilzexperten, darunter ein Pilzsachverständiger und mehrere Pilzberater, machten am letzten Samstag im Juni eine Rundreise durch die Hallertau. Gleich zu Beginn besuchte man die Champignonzucht Ulrich in Wolnzach-Gosseltshausen.
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Und weil Alfred Hussong, Vorstand der Pilzfreunde Landshut, in den vergangenen vier Jahren gleich vier Mal auf der Insel La Palma war, wusste er beim jüngsten Vortrag der Pilzfreunde auch viel zu berichten.
Mit einem Vortrag über Zuchtpilze setzten die Pilzfreunde Landshut jüngst ihre dreiteilige Vortragsreihe fort. Zahlreiche Detailfragen aus dem Publikum zeigten dem Referenten Johann Tilp, wie ernst es manchem bei dem Thema war. Schließlich sind Pilze aus eigenem Anbau ein ganz besonderer Leckerbissen.
Mit einer solchen Resonanz hatte selbst Thomas Oberhofer nicht gerechnet. Mehr als 40 Interessierte durfte der geprüfte Pilzberater jüngst zu seinem Vortrag „Giftpilze und Speisepilze“ im Gasthof Betz begrüßen.