Unsere Website verwendet sog. Cookies, Google Fonts und weitere datenschutzrelevante Plugins. Durch Click auf den grünen Button stimmen Sie unserer Richtlinie zu Cookies und der entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch in die USA) sowie unserer Datenschutzerklärung zu.
Tipps aus der Pilzberatung

Tipps aus der Pilzberatung


REGELN FÜR EINSTEIGER:
  • Sammeln Sie nur Pilze, die Sie 100% sicher als Speisepilz erkennen
  • Verwenden Sie luftige, feste Behälter (z.B. Korb) und keine Plastiktüten
  • Bekannte Speisepilze am besten abschneiden
  • Unbekannte Pilze zum Bestimmen vorsichtig mit der Stiel herausnehmen und immer extra transportieren
  • Niemals zu alte und verdorbene Pilze mitnehmen – auch sie können Pilzvergiftungen verursachen
  • Pilze niemals roh essen! Einige Speisepilze sind roh heftig giftig!
  • Schnecken- und Tierfraß ist kein Hinweis auf Ungiftigkeit!
  • Pilze am gleichen Tag verzehren – sie verderben schnell
  • Pilze ausreichend garen, viele sind roh giftig
  • Nie zu viele Pilze essen – sie sind schwer verdaulich
  • Putzreste aufheben – für den Fall der Fälle
  • Sammeln Sie als Anfänger zum Essen nur Röhrenpilze ohne roten Schwamm! Zwar gibt es auch hier Magen-Darm-Gifte, aber Röhrenpilze sind nicht tödlich. Unter den Lamellenpilzen gibt es einige tödliche Arten!
  • Im Zweifel einen Pilz auf keinen Fall essen. Auch der Blick in ein (evtl. zu altes) Pilzbuch kann täuschen.
  • Falls Sie sich dennoch für einen Pilz näher interessieren oder auf Nummer sicher gehen wollen, bitten Sie einen geprüften Pilzsachverständigen oder Pilzberater um Rat.
  • Vertrauen Sie nicht zu sehr auf die Fachkenntnis ungeprüfter „Schwammerljäger“, es könnte tödlich sein! 

Pilzvergiftung?

Notruf:
112

Giftnotruf München: 
089 - 19240

mehr

Download

Feldnotizen
(zum Dokumentieren der Pilzfunde im Wald)

Flyer
(aktueller Flyer der Pilzfreunde Landshut)

Neueste Meldungen

Pilze auf La Palma

2023 Erdstern LaPalma
Eine Welt für sich – das ist die Gemeinschaft der Pilze auf La Palma, von der Alfred Hussong jüngst bei den Pilzfreunden Landshut berichtete.

Weiterlesen ...

Hochkarätiger Vortrag über Korallenpilze

2023Ramarienvortrag.jpg
Josef Christan gilt in Deutschland als der namhafteste Kenner von Korallenpilzen (Gattung Ramaria). Der europaweit vernetzte Experte folgte jüngst einer Einladung der Pilzfreunde Landshut nach Oberglaim.

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung 2023

2023Mitgliederversammlung
Alles wieder im Plan – so lautete das Fazit der Mitgliederversammlung der Pilzfreunde Landshut, die jüngst im Gasthof Betz in Oberglaim stattfand.

Weiterlesen ...