Unsere Website verwendet sog. Cookies, Google Fonts und weitere datenschutzrelevante Plugins. Durch Click auf den grünen Button stimmen Sie unserer Richtlinie zu Cookies und der entsprechenden Datenübertragung an Dritte (auch in die USA) sowie unserer Datenschutzerklärung zu.
Aktuelles

2025PilzeKuecheKochen mit Pilzen“ lautete das Thema des Vortrages von Laura Schmidbaur, der kürzlich im Gasthof Betz in Oberglaim zu sehen war. In unterhaltsamer Art stellte die Referentin die wichtigsten Fakten zur Verwertung von Pilzen vor

– und das begann tatsächlich mit Hut und Stiel der Pilze, aus denen man mitunter unterschiedliches zubereitet: Zum Beispiel den Hut paniert oder gefüllt genießt, während man zähe Stiele trocknet und zu Pilzpulver verarbeitet. Natürlich duften auch Hinweise auf das sichere Sammeln und die vielen kulinarischen Vorzüge von Pilzen nicht fehlen. Highlight des Vortrages war schließlich eine kleine Auswahl an Rezepten, die manchem nicht ganz alltäglich waren, darunter geröstete, mit Pilzpulver aromatisierte Kichererbsen und eine Pfifferling-Pfirsich-Pfanne mit Basmatireis. „Guten Appetit!“ konnte man sich da nur wünschen und genoss den rundum gelungenen Vortrag.

Pilzvergiftung?

Notruf:
112

Giftnotruf München: 
089 - 19240

mehr

Download

Feldnotizen
(zum Dokumentieren der Pilzfunde im Wald)

Flyer
(aktueller Flyer der Pilzfreunde Landshut)