Von Maiporling bis Speisemorchel
Weit über 20 Mitglieder haben sich am Samstagvormittag zu einer Auwaldwanderung getroffen. Vom Startpunkt Gretlmühle aus führte die Wanderung an der Isar entlang. Es dauerte nicht lange, bis die ersten mykologischen Frühjahrsboten gefunden waren – eine Gruppe Maiporlinge. Auch erste Faserlinge, Tintlinge und Schnitzlinge blieben nicht unentdeckt. Und nach einiger Zeit fanden die Teilnehmer dann doch noch die eigentlichen Objekte der Begierde, schließlich standen für die Pilzexkursion als gewünschte Hauptattraktionen Morcheln, Lorcheln und Verpeln auf dem Programm. Bei jedem Fund gab es eine fachliche Analyse und der 1. Vorstand und Pilzsachverständige, Alfred Hussong, erklärte anhand der gefundenen Pilze die unterschiedlichen Bestimmungsmerkmale. Besonders die mit Kamera ausgerüsteten Pilzfreunde freuten sich über fotogene Speisemorcheln, Käpchenmorcheln und Fingerhutverpeln.